Wechselunterricht der gymnasialen Abschlussklassen
Sehr geehrter Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo, uns erreichen als Nürnberger Elternverband derzeit sehr viele besorgte Elternanfragen zum Wechselunterricht in den gymnasialen Abschlussklassen…
Vertreter der Eltern – Partner der Schule
Sehr geehrter Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo, uns erreichen als Nürnberger Elternverband derzeit sehr viele besorgte Elternanfragen zum Wechselunterricht in den gymnasialen Abschlussklassen…
Immer wieder wird von verschiedenen Seiten eine Schulöffnung nach den Osterferien gefordert. Das ist durchaus verständlich und nachvollziehbar. Eltern sind keine Ersatzlehrkräfte oder…
Wir als NEV sind der Meinung, dass ein späterer Schulbeginn für die höheren Jahrgangsstufen gut vertretbar und als Versuch angegangen werden sollte. Diverse…
Was da gerade passiert wird gerne so zusammengefasst: „Oh, die armen Beamten, müssen nun 45 Minuten Mehrarbeit leisten.“ – Oft noch begleitet vom…
Mit Bedauern nehmen wir den Ausstieg zur Kenntnis. Trotz Bildungsföderalismus sind nationale Gremien wichtig, um gemeinsame Anliegen im Sinne der Schulgemeinschaft zu bearbeiten.…
Der Nürnberger Elternverband e.V. befürwortet eine EINE SCHULE FÜR ALLE. Inklusion muss für jeden Schüler Normalität sein. Alle Schüler besuchen bis zur 10.…
Der Digitalpakt liegt vorerst auf Eis. Der Bundesrat stoppte Mitte Dezember die Pläne des Bundes die Länder finanziell für die Schul-Digitalisierung zu unterstützen.…
Der Nürnberger Elternverband e.V. beobachtet mit wachsender Besorgnis die Schlagzeilen in den vergangenen Wochen. Immer wieder ist von Lehrermangel die Rede. Vor allem…
Für den Nürnberger Elternverband (NEV) ist das Handyverbot in Schulen kein Thema. Das Verbot besteht seit 11 Jahren und ist gut so. „Schüler…
Immer wieder geistert eine Forderung nach späterem Unterrichtsbeginn durch die Medien. Keine Frage, es gibt Kinder, die morgen noch müde sind und dem…